Die Müller & Skade GmbH blickt auf eine lange Unternehmensgeschichte zurück. Diese Geschichte macht das Unternehmen zu dem, was es heute ist. Ein Maler-Meister-Betrieb mit einem ganzheitlichen Leistungsspektrum rund um Haus- und Gebäudearbeiten im Innen- als auch im Außenbereich. Ob Fassadengestaltungen, Gerüstbau, Innenarbeiten, Trockenbauarbeiten, Dachsanierung oder Beschriftungen - Müller & Skade ist heute ein Zeichen für Qualität, Innovationskraft, Schnelligkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Nachhaltigkeit und Kundennähe.
Verantwortung für Mitarbeiter, Auszubildende und Umwelt
Müller & Skade ist sich seiner gesellschaftlichen Verantwortung bewusst. Aktuell beschäftigt das Unternehmen 35 eigene Fachkräfte. Einen hohen Stellenwert nimmt das Thema Ausbildung ein. Um den gegenwärtigen und zukünftigen Bedarf an qualifizierten Fachkräften sicher zu stellen und jungen Menschen eine Ausbildung zu ermöglichen, werden bei Müller & Skade jedes Jahr 3 Ausbildungsplätze angeboten.
Die Verantwortung für den Schutz der Umwelt wird bei Müller & Skade in allen Entscheidungen berücksichtigt. Alle im Innenbereich eingesetzten Dispersionen und Bio-Innenfarben sind grundsätzlich lösemittelfrei und emissionsminimiert. Die Umwelt-Raumfarben der Spitzenklasse sind sogar für Allergiker geeignet und frei von Konservierungsmitteln und haben gleichzeitig die Unbedenklichkeitsbestätigung für den Lebensmittelbereich. Der hochwertige Lack "Caparol PU-Satin" kann unter anderem auch für die Beschichtung von Holzspielzeug eingesetzt werden. All das garantiert, dass hohe ökologische Standards eingehalten werden – für unsere Kunden und unsere Umwelt.

Hans Lehmeier

Roland Müller

Tobias Kühnlein

Anke Schwendner

Daniela Gundel
Seit fast 100 Jahren für Sie da
Gründung Karl Skade
Gründung des Maler- und Gerüstbaubetriebes Karl Skade in Nürnberg
Gründung des Unternehmens Malerbetrieb Müller
Im August 1992 gründete Roland Müller seinen Malerbetreib in Rothaurach. Seine erste Blütezeit erlebte das Unternehmen gleich nach der Gründung. Bereits Ende 1992 wurde der erste Mitarbeiter eingestellt und das erste Betriebsfahrzeug angeschafft.
Auch der Vater des Gründers wird Mitarbeiter
Bereits im April 1993 tritt der Vater des jungen Malermeisters als erfahrener Mitarbeiter in den Betrieb ein.
Übernahme der Karl Skade GmbH
1995 wird der im Jahr 1919 gegründete Nürnberger Malermeisterbetrieb, die Karl Skade GmbH, mit Hauptaktivität Großindustrie in der Region Nürnberg, von den Geschäftsführern Roland Müller und Hans Lehmeier übernommen und bereits 2001 haben beide Unternehmen zur Müller & Skade GmbH fusioniert.
Umzug in neue Räumlichkeiten
Mit dem Umzug des Unternehmens in die Drahtzieherstraße im Jahre 2000 entstand ein 500 qm großer Malerbetrieb mit Verwaltungsgebäude auf einer Grundstücksfläche von 3.000 qm. Ab diesem Zeitpunkt wird der Weg frei für die weitere Entwicklung zur Müller & Skade GmbH.